Bundesverband
Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V.


Sie befinden sich hier »
Kobinet Nachrichten

Politik verliert Interesse am Deutschlandticket 08 Nov 2025 12:59:45

Logo des Deutschen Bahnkunden-Verband
Logo des Deutschen Bahnkunden-Verband
Foto: DBV

BERLIN (kobinet) Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) kritisiert die Entscheidung der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag, die Finanzierungsanteile von Bund und Bundesländern am Deutschlandticket für die kommenden fünf Jahre auf dem Niveau von 2023 einzufrieren. Dadurch sollen alle Erhöhungen durch beispielsweise steigende Energie- und Lohnkosten ausschließlich von den Kunden getragen werden.

Quelle

Inklusiver Weihnachtsmarkt in Potsdam mit Lesung aus dem Roman Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung 08 Nov 2025 05:00:04

Plakat: Weihnachtlicher Akzeptanzmarkt in Potsdam
Plakat: Weihnachtlicher Akzeptanzmarkt in Potsdam
Foto: Einzelfallhilfe Manufaktur

Potsdam (kobinet) Am 30. November und am 1. Dezember 2025, öffnet in der Waschhaus Arena Potsdam ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt seine Türen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung – und möchte ein inklusives und barrierefreies Erlebnis in der Vorweihnachtszeit schaffen. Am 30. November um 17:00 Uhr wird es auch eine Lesung von Karsten Krampitz aus seinem Roman "Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung" geben, wie Nina Waskowski den kobinet-nachrichten mitteilte.

Quelle

Thüringer Demografie-Konferenz 2025: Barrierefreiheit: Teilhabe für alle 08 Nov 2025 04:30:03

Plakat für Thüringer Demokratiekonferenz
Plakat für Thüringer Demokratiekonferenz
Foto: Thüringer Demokratiekonferenz

Weimar (kobinet) Bei der Thüringer Demografiekonferenz 2025 am 26. November in der Weimarhalle Weimar steht das Thema "Barrierefreiheit als Schlüssel zur Teilhabe für alle" im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Serviceagentur Demografischer Wandel moderiert die LIGA Selbstvertretung Thüringen, vertreten durch Andrea Grassow, den Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Fachpraxis und Selbstvertretungsorganisationen.

Quelle

27stündige Besetzung von Senatsgebäude nach Zusage für Verlängerung der Assistenzlöhne beendet 07 Nov 2025 14:47:51

Transparent: Rettet das AGM!!! Besetzung bis zur Selbstbestimmung!!!
Transparent: Rettet das AGM!!! Besetzung bis zur Selbstbestimmung!!!
Foto: Uta Lauer

Berlin (kobinet) Wie es mit der Besetzung eines Senatsgebäudes von Nutzer*innen Persönlicher Assistenz in Berlin für faire Löhne weitergegangen ist, geht aus einer Nachricht von Jasper Dombrowski auf der Plattform change.org, wo eine entsprechende Petition für faire Löhne von Persönlichen Assistent*innen in Berlin eingestellt wurde, hervor. Dort heißt es: "Liebe Unterstützer*innen, großen Dank an alle, die die Besetzung der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit und Soziales am Mittwoch und Donnerstag mit spontanen Kundgebungen und Social Media Posts unterstützt haben. So eine Besetzung einer Senatsverwaltung hat es wahrscheinlich noch nicht gegeben. Die Besetzung vom 'Bündnis Selbstbestimmt Leben behinderter Menschen' wurde 27 Stunden aufrechterhalten. Mit der Besetzung wurde ein direktes Gespräch für eine andere Gruppe mit Frau Kiziltepe (Sozialsenatorin) und Herrn Evers (Finanzsenator) erzwungen. Solch ein Gespräch wurde vorher immer wieder verweigert. Auch eine Räumung stand kurz bevor. Es gab wohl nette Worte und eine sprachliche Zusage bis Sommer die Assistenzperson gleich zu bezahlen anhand des bestehenden Tarifvertrags. Daher wurde die Besetzung von den Teilnehmer*innen selbst aufgelöst."

Quelle

Landesbehindertenbeirat fordert Überarbeitung des Landeskatastrophenschutzgesetzes 07 Nov 2025 11:34:33

Foto einer Sirene auf einem schrägen Hausdach
Bei Gefahr an alle denken
Foto: OtoZapletal In neuem Fenster öffnen via Pixabay In neuem Fenster öffnen

STUTTGART (kobinet) Alle Menschen sollen, so betont der Landes-Behindertenbeirat Baden-Württemberg, den gleichen Zugang zu Schutz und Unterstützung in Gefahrensitua­tionen haben. Artikel 11 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behin­derungen (UN-BRK) verpflichtet die Vertragsstaaten – also auch Deutschland – alle erfor­derlichen Maß­nahmen zu ergreifen, um den Schutz und die Sicherheit von Menschen mit Behinderungen in Gefahrensituationen, darunter auch humanitäre Notlagen und Naturka­tastrophen, zu ge­währleisten.

Quelle

Das Leben der Menschen spürbar verbessern 07 Nov 2025 08:34:36

Bild einer Silhouette mit zwei Rollstuhlfahrern in der Mitte und links und rechts davon eine Familie mit einem Koind
Zusammenleben
Foto: geralt In neuem Fenster öffnen via Pixabay In neuem Fenster öffnen

HANNOVER (kobinet) In Deutschland nimmt die Solidarität mit Schwächeren, Bedürftigen und Minderheiten ab. Darauf verweist der der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen mit dem Blick auf die aktuelle "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dieser Sozialverband ist angesichts dieser Entwicklung sehr besorgt und fordert von der Kommunal- und Landespolitik mehr Engagement für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Quelle

Links

Kontakt

Für Spenden und Beiträge bis zu 300,00 € (bis 31.12.2020 200,00 €) reicht eine vereinfachte Zuwendungsbestätigung.

 

Login

 
Hilfe
Impressum 










All Rights Reserved by ForseA

copyright © Thomas Kappel -> TK CMS & Shopsoftware

Banner und Link www.assistenzjobonline.de

copyright © 2018 mobile & more gmbh. All rights reserved

?>